Am 9. Oktober 2024 hat Taiwans Präsident Lai Ching-te die Spannungen mit China erhöht, indem er dessen Ansprüche auf die selbstverwaltete Insel entschieden zurückwies. Während Lai sich auf eine bedeutende Grundsatzrede in Taipeh vorbereitet, hat Peking Warnungen über mögliche militärische Reaktionen ausgesprochen.
Seit seinem Amtsantritt im Mai wird Lai von China als „Separatist“ bezeichnet, das historisch die Souveränität Taiwans bestreitet. Seine Regierung betont die unterschiedliche politische Geschichte Taiwans und behauptet, dass die Volksrepublik China seit 1949 nie über die Insel regiert hat.
In Erwartung von Lais Ansprache hat China Militärübungen in der Nähe von Taiwan verstärkt, was auf eine mögliche Eskalation der Feindseligkeiten hinweist. Inmitten dieser Spannungen plädieren taiwanesische Beamte weiterhin für Frieden und Dialog und fordern China auf, von Zwangsmaßnahmen abzusehen und die Rechte des taiwanesischen Volkes zu respektieren, selbst über seine Zukunft zu entscheiden.
Source: devdiscourse.com