Argentinien steigert Ölexporte in die USA mit neuen Versandoperationen

In einer bedeutenden Entwicklung für die globalen Energiemärkte hat Argentinien eine neue Ölexportoperation von Puerto Galván, Bahía Blanca, in die Vereinigten Staaten gestartet. Diese Operation, die von Trafigura ermöglicht wird, zielt darauf ab, die Exportmöglichkeiten des Vaca Muerta-Schieferfeldes zu verbessern und den Produzenten einen zusätzlichen Exportpunkt zu bieten.

Die Logistik dieser Operation umfasste über 2.000 Lkw-Fahrten von verschiedenen Feldern in der Provinz Neuquén zur modernen Entladeeinrichtung der Raffinerie Bahía Blanca, die direkt mit Puerto Galván verbunden ist. Der erfolgreiche Ladevorgang des Aframax-Schiffes 'Safeen Strength' stellte einen wichtigen Meilenstein in dieser Initiative dar, mit fast 150.000 Kubikmetern Rohöl, die seit Juli 2023 verschifft wurden.

Die Bemühungen von Trafigura werden voraussichtlich fortgesetzt, mit einer erwarteten Exportmenge von 95.000 Kubikmetern im Oktober und Erwartungen an steigende Volumina in den kommenden Monaten. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen mit Oldelval am 'Derivación-Projekt', um die Pipeline-Infrastruktur zu modernisieren, was die Kapazität der Raffinerie erhöhen wird, täglich bis zu 24.000 Kubikmeter Rohöl zu empfangen.

Diese Operation unterstreicht die wachsende Rolle Argentiniens auf dem globalen Ölmarkt und ihr Potenzial, die steigende internationale Nachfrage zu decken.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.