Trafigura aus Argentinien hat erfolgreich eine Operation zur Exportierung von Rohöl aus dem Vaca Muerta-Schieferfeld in die Vereinigten Staaten abgeschlossen, was einen bedeutenden Fortschritt im Energiesektor des Landes darstellt. Diese Operation, die im September 2024 von Posta 3 in Puerto Galván, Bahia Blanca, durchgeführt wurde, umfasste über 2.000 Lkw-Fahrten, die verschiedene Produktionsstandorte in der Provinz Neuquén mit der Raffinerie Bahia Blanca verbanden.
Die Beladung des Aframax-Tankers 'Safeen Strength' mit fast 150.000 Kubikmetern Rohöl ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Verbesserung der Exportkapazitäten Argentiniens. Nach vorherigen Exporten von 30.000 Kubikmetern im Juli und 46.000 Kubikmetern im August plant Trafigura, im Oktober weitere 95.000 Kubikmeter zu versenden, mit Erwartungen auf kontinuierliche Volumenzuwächse in den kommenden Monaten.
Parallel dazu arbeitet Trafigura mit Oldelval am 'Abzweigungsprojekt', um das Pipelinesystem von Allen nach Puerto Rosales zu modernisieren, was die Kapazität der Raffinerie erhöhen wird, täglich bis zu 24.000 Kubikmeter Rohöl zu empfangen. Diese Expansion ist entscheidend, da die globale Nachfrage nach Energieressourcen weiter steigt.
Die Auswirkungen dieser Entwicklung gehen über Argentinien hinaus, da sie das Land als bedeutenderen Akteur auf dem globalen Ölmarkt positioniert, was potenziell die Energiepreise und Lieferketten weltweit beeinflussen könnte.