Argentiniens Wirtschaft steht vor Herausforderungen durch Inflation und Erholungsbemühungen

Buenos Aires, 25. September 2024 - Argentiniens Wirtschaft verzeichnete im Juli einen Rückgang von 1,3 % im Vergleich zum gleichen Monat 2023, trotz einer Erholung von 1,7 % im Vergleich zu Juni. Diese Nachricht stammt vom Nationalen Institut für Statistik und Volkszählungen (Indec) und hebt die anhaltenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten bei hohen Inflationsraten hervor.

Der Indikator für die wirtschaftliche Aktivität, der als vorläufiges Maß für die vierteljährliche BIP-Variation dient, zeigte zwei aufeinanderfolgende Monate mit jährlicher Kontraktion, obwohl die Rückgangsrate im Vergleich zu einem Rückgang von 4 % im Juni verringert wurde. Insgesamt ist die wirtschaftliche Aktivität in den ersten sieben Monaten des Jahres um 3,1 % zurückgegangen, beeinflusst von einer Inflationsrate von 263,4 % und einem signifikanten Rückgang der Nachfrage aufgrund strenger wirtschaftlicher Anpassungen, die von der Regierung des Präsidenten Javier Milei eingeleitet wurden.

Während fünf der 16 gemessenen Sektoren im Juli ein jährliches Wachstum verzeichneten, wurden bemerkenswerte Zuwächse in der Landwirtschaft mit 23,6 % und im Bergbau mit 5,7 % festgestellt. Kritische Sektoren wie Bauwesen (-14,8 %), Fertigung (-5,6 %) und Handel (-5,3 %) hatten jedoch weiterhin Schwierigkeiten, was zum Gesamtrückgang beiträgt.

Berater prognostizieren, dass das unberechenbare Verhalten der wirtschaftlichen Aktivität anhalten wird, mit Erwartungen an einen weiteren monatlichen Rückgang im August. Die neuesten privaten Prognosen der Zentralbank deuten darauf hin, dass Argentiniens Wirtschaft 2024 um 3,8 % schrumpfen könnte, nachdem sie 2023 um 1,6 % zurückgegangen ist. Für 2025, während die Regierung eine kräftige Erholung von 5 % vorhersagt, schlagen private Analysten ein vorsichtigeres Wachstum von 3,5 % vor.

Diese Situation unterstreicht die Komplexität, mit der Argentinien konfrontiert ist, während es sich inmitten von Inflationsdruck und strukturellen Herausforderungen um wirtschaftliche Erholung bemüht.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.