Juba, 5. Mai 2025 - Das Welternährungsprogramm (WFP) der Vereinten Nationen appelliert dringend um 379 Millionen Dollar, um eine gravierende Finanzierungslücke für den Rest des Jahres 2025 im Südsudan zu schließen [3]. Dieses Defizit bedroht die Fähigkeit des WFP, angesichts einer eskalierenden Ernährungskrise wichtige humanitäre Hilfe zu leisten [3].
Die benötigten Mittel sind unerlässlich, um Nahrungsmittel, Ernährungsunterstützung, logistische Hilfe bereitzustellen und Vorräte zu positionieren, bevor sich die Regenzeit im Mai verstärkt [3]. Ungefähr 9,3 Millionen Menschen im Südsudan benötigen im Jahr 2025 humanitäre Hilfe, darunter über 1,8 Millionen Binnenvertriebene aufgrund von Gewalt und Klimawandel [3, 7]. Der anhaltende Konflikt im Sudan hat die Ressourcen zusätzlich belastet, da 1,1 Millionen Menschen im Südsudan Zuflucht suchen [3, 7].
Projektionen deuten darauf hin, dass 7,7 Millionen Menschen während der mageren Jahreszeit von April bis Juli 2025 von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen sein werden [3, 7]. Die Mangelernährungsraten steigen und gefährden 3,2 Millionen Kinder und Frauen, was einem Anstieg von 28 % gegenüber 2024 entspricht [3, 7]. Das WFP will über 450.000 Menschen im Bundesstaat Upper Nile unterstützen und dabei diejenigen priorisieren, die von Not- und Katastrophenhunger betroffen sind [6].