Die Europäische Union und ihre Verbündeten haben auf der Syrien-Geberkonferenz am 18. März in Brüssel 5,8 Milliarden Euro zugesagt. Die Gelder sind zur Unterstützung humanitärer Akteure innerhalb Syriens und zur Förderung des Übergangs des Landes bestimmt. Der syrische Außenminister Asaad al Shaibani bedankte sich bei der EU und den Mitgliedsstaaten für ihr Engagement für den Wiederaufbau Syriens. Die EU hat 2,5 Milliarden Euro für 2025 und 2026 bereitgestellt, etwas mehr als die 2,12 Milliarden Euro, die für 2024 und 2025 vorgesehen sind. Obwohl die insgesamt zugesagte Summe geringer ist als die 7,5 Milliarden Euro des Vorjahres, soll sie dazu beitragen, kritische Bedürfnisse zu decken und den Fortschritt des syrischen Volkes zu fördern.
EU-Geberkonferenz für Syrien verspricht 5,8 Milliarden Euro für humanitäre Hilfe und Übergangsunterstützung
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.