Deutschland hat internationale Organisationen, einschließlich der UN, mit 300 Millionen Euro (326 Millionen US-Dollar) unterstützt, um den Friedensprozess in Syrien zu unterstützen und humanitäre Hilfe für die Menschen in Syrien und der Region bereitzustellen. Außenministerin Annalena Baerbock gab diese Zusage am 17. März vor einem Treffen des Rates für Auswärtige Angelegenheiten in Brüssel bekannt. Baerbock betonte die Notwendigkeit eines integrativen politischen Prozesses und forderte die Übergangsregierung der Arabischen Republik auf, Vorfälle mit Zivilisten zu untersuchen und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Ein erheblicher Teil der Mittel wird für humanitäre Hilfe, Unterstützung der Zivilgesellschaft, psychosoziale Unterstützung und die Wiederherstellung des Bildungssystems bereitgestellt, um eine stabile Zukunft für Kinder in Syrien zu gewährleisten.
Deutschland verspricht 300 Millionen Euro an UN und Organisationen für Friedensprozess und humanitäre Hilfe in Syrien
Bearbeitet von: Ирина iryna_blgka blgka
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.