EU befürwortet Zwei-Staaten-Lösung und Rückkehr der Palästinensischen Autonomiebehörde beim Treffen des EU-Israel-Rates

Die Europäische Union bekräftigte auf einem kürzlichen Treffen des Assoziationsrates EU-Israel in Brüssel ihre Unterstützung für eine Zwei-Staaten-Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts. Kaja Kallas, eine hochrangige EU-Diplomatin, erklärte die Unterstützung der EU für die Rückkehr der Palästinensischen Autonomiebehörde nach Gaza und die Rückkehr vertriebener Palästinenser. Die EU sicherte auch Unterstützung für den Wiederaufbau Gazas zu, zusammen mit regionalen Akteuren, und betonte die Notwendigkeit für Palästinenser, in Gaza zu leben. Die EU äußerte Bedenken hinsichtlich der Entwicklungen im Westjordanland, wo israelische Truppen voraussichtlich noch Monate bleiben werden, wodurch Zehntausende vertrieben werden. Die EU forderte Fortschritte in Richtung einer zweiten Phase der Gaza-Waffenruhe nach Ablauf der ersten Phase Anfang März.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.