UN-Welternährungsprogramm verurteilt Angriff auf Hilfskonvoi in Gaza

Am 5. Januar 2025 verurteilte das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) einen Angriff der israelischen Militärs auf einen seiner Hilfskonvois in Gaza und bezeichnete den Vorfall als "inakzeptabel".

Der Konvoi, bestehend aus drei Fahrzeugen mit klarer Kennzeichnung, wurde in der Nähe des Wadi-Gaza-Kontrollpunkts im zentralen palästinensischen Gebiet von israelischen Streitkräften beschossen. Das WFP gab an, dass alle notwendigen Genehmigungen von den israelischen Behörden eingeholt worden waren.

Glücklicherweise wurde keiner der acht Insassen der Fahrzeuge, die von 16 Kugeln getroffen wurden, während des Vorfalls verletzt, den die Organisation als "erschreckend" bezeichnete.

Das WFP verurteilte den Vorfall entschieden und betonte, dass er die schwierigen und gefährlichen Arbeitsbedingungen widerspiegelt, mit denen humanitäre Organisationen in Gaza konfrontiert sind. Die Organisation forderte dringende Verbesserungen der Sicherheitsbedingungen, um die Fortsetzung der humanitären Hilfsmaßnahmen zu gewährleisten.

Das WFP forderte alle Parteien auf, das internationale humanitäre Recht zu respektieren und den sicheren Durchgang humanitärer Hilfe zu ermöglichen.

Dies ist nicht das erste Mal, dass UN-Fahrzeuge seit Ausbruch des Konflikts zwischen Israel und Hamas angegriffen werden, der nach einem bedeutenden Angriff der palästinensischen Islamisten am 7. Oktober 2023 begann. Im Mai wurde ein indischer Staatsangehöriger, der für die UN arbeitete, getötet, als sein Fahrzeug von Schüssen getroffen wurde. Darüber hinaus hatte das WFP im August die israelischen Streitkräfte beschuldigt, auf eines seiner Fahrzeuge geschossen zu haben, was zu einer vorübergehenden Aussetzung der Bewegungen des Personals im Gazastreifen führte.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.