Am 24. November 2024 zeigte die Türkei eine konstruktive Haltung im Kampf gegen die Umgehung der gegen Russland verhängten Sanktionen und arbeitete dabei mit der Ukraine und westlichen Partnern zusammen. Der ukrainische Botschafter in der Türkei, Vasyl Bodnar, der bald die ukrainische Botschaft in Polen leiten wird, äußerte sich in einem Interview mit Ukrinform.
Bodnar betonte, dass die mit der Umgehung von Sanktionen verbundenen Probleme komplex sind und nicht einseitig von den türkischen Behörden gelöst werden können. Er wies auf eine laufende effektive Zusammenarbeit hin und erklärte, dass alle Fragen, die sich aus der Umgehung von Sanktionen ergeben und türkische Unternehmen betreffen, Gegenstand offizieller Kommunikation sind.
Eine spezielle Arbeitsgruppe wurde eingerichtet, um diese Fragen zu erörtern, wobei Diskussionen in der Türkei stattfanden. Der Botschafter berichtete von einer konstruktiven Haltung der türkischen Beamten und einer Bereitschaft, Probleme zu lösen, anstatt nur deren Folgen zu bekämpfen.
Bodnar hob den erheblichen Einfluss westlicher Unternehmen hervor, die versuchen, das türkische Territorium für den Transit nach Russland oder Zentralasien zu nutzen. Er betonte die Notwendigkeit einer Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union, den Hauptakteuren, die Sanktionen gegen Russland verhängt haben.
Obwohl er einige türkische Unternehmen verdächtigt, mit Russland zusammenzuarbeiten, stellte Bodnar klar, dass die Türkei kein dominierender Akteur bei der Umgehung von Sanktionen ist. Er betonte die Wichtigkeit, Vertrauen und gegenseitig vorteilhafte Zusammenarbeit in den Beziehungen zur Türkei aufrechtzuerhalten.
Potenzielle Bereiche zur Vertiefung der Zusammenarbeit umfassen den Wiederaufbau der Ukraine, die Nutzung der Vorteile des Freihandelsabkommens, die Entwicklung von Fähigkeiten in der Verteidigungsindustrie und die Umsetzung gemeinsamer Projekte. Bemerkenswert ist, dass die Türkei den Export amerikanischer Militärtechnik nach Russland verboten hat, nachdem Washington vor möglichen Konsequenzen gewarnt hatte.