Am 19. November 2024 gedenkt die Ukraine 1.000 Tage seit dem Beginn der umfassenden Invasion durch die Russische Föderation. Der Konflikt, der im Februar 2022 eskalierte, hat zu über 39.000 zivilen Opfern geführt, mehr als 3.400 Schulen und Krankenhäuser wurden beschädigt oder zerstört, und etwa 10 Millionen Menschen wurden vertrieben.
In dieser Zeit haben die Vereinten Nationen mit nationalen und internationalen Organisationen zusammengearbeitet, um die dringenden Bedürfnisse der Verwundbaren, einschließlich Menschen mit eingeschränkter Mobilität und älteren Menschen, zu erfüllen. Die Bemühungen der UN konzentrierten sich auf die Unterstützung von Menschen an der Frontlinie, die Ermöglichung von Bildung für Kinder in Notfällen und die Unterstützung von Minenräumungs- und Wiederherstellungsinitiativen in der Landwirtschaft und im Energiesektor.
Der residente und humanitäre Koordinator in der Ukraine betonte die Bedeutung der fortwährenden internationalen Solidarität, während das Land einem weiteren Winter des Konflikts entgegensieht. Die UN fordert weiterhin Unterstützung für Ersthelfer und Freiwillige, die eine entscheidende Rolle bei der Linderung von Leiden und dem Wiederaufbau von Leben spielen.