Israel strebt inmitten des anhaltenden Konflikts die vollständige Kontrolle über Gaza an

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu gab am 19. Mai bekannt, dass Israel die vollständige Kontrolle über das gesamte Gebiet des Gazastreifens anstrebt. Diese Erklärung erfolgte inmitten anhaltender intensiver Kämpfe und militärischer Fortschritte. Netanjahu betonte die Notwendigkeit, entschlossen zu handeln, um dieses Ziel zu erreichen. Er erklärte, dass nichts die Armee davon abhalten sollte, die Ordnung aufrechtzuerhalten und die Plünderung humanitärer Hilfe zu verhindern. Das israelische Sicherheitskabinett hat Pläne für eine weitere militärische Präsenz in Gaza erörtert. Diese Diskussion folgt dem Abschluss militärischer Operationen. Es bleibt jedoch ungewiss, ob israelische Streitkräfte den gesamten Sektor oder nur wichtige besiedelte Gebiete kontrollieren werden. Seit Montag, dem 19. Mai, hat Israel die Einfuhr humanitärer Hilfe nach Gaza wieder zugelassen, ein Schritt, der zuvor von der UNO aufgrund potenziellen Hungers kritisiert wurde. Seit dem 7. Oktober 2023 hat sich die Lage im Nahen Osten drastisch verschärft. Die Hamas startete einen Massenangriff auf Israel, der zu erheblichen Verlusten und der Entführung von über 250 Geiseln führte. Israel hat mit Militäroperationen in Gaza reagiert, die zu einer hohen Zahl palästinensischer Opfer geführt haben. Das von der Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium berichtet über 53.000 palästinensische Todesfälle und über 120.000 Verletzte, gibt aber nicht an, wie viele davon Kombattanten waren.

Quellen

  • Deutsche Welle

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.