EU plant Sicherung Kritischer Ressourcen zur Krisenvorsorge

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Die Europäische Kommission hat Maßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit strategischer Reserven für kritische Ressourcen vorgeschlagen. Dazu gehören Vorräte an Medikamenten, medizinischen Gegenmaßnahmen, Rohstoffen und Infrastrukturreparaturmaterialien.

Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Widerstandsfähigkeit der EU gegenüber potenziellen Krisen zu stärken, einschließlich solcher im Zusammenhang mit dem Klimawandel, Cyberangriffen und anderen Bedrohungen. Die Kommission empfiehlt den EU-Mitgliedstaaten, diese Ressourcen für bis zu 72 Stunden in Notfällen sicherzustellen.

Im Juli 2025 wurden Informationen über die mögliche Zusammenarbeit zwischen der EU und der Ukraine in Bezug auf den Zugang zu kritischen Ressourcen veröffentlicht. Diese Initiativen sollen die Krisenbereitschaft der EU verbessern, ein wichtiger Aspekt angesichts der aktuellen geopolitischen Lage.

Quellen

  • Deutsche Welle

  • Mind.ua

  • УНН

  • Радіо Свобода

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.