Hanoi, 12. Mai 2025 - Vietnam und Russland haben sich darauf geeinigt, die Verhandlungen zu beschleunigen und Vereinbarungen für den Bau von Kernkraftwerken in Vietnam abzuschließen. Diese Ankündigung folgt einem Besuch des vietnamesischen Staatschefs To Lam in Moskau, wobei eine am Sonntag veröffentlichte gemeinsame Erklärung die Verwendung fortschrittlicher Technologie und die strikte Einhaltung der nuklearen und strahlenschutzrechtlichen Bestimmungen betont.
Die Initiative zielt darauf ab, die sozioökonomische Entwicklung Vietnams zu unterstützen, indem die Stromerzeugungskapazität erhöht wird, um das schnell wachsende Wirtschaftswachstum zu fördern. Die Regierung geht davon aus, dass die ersten Kernkraftwerke mit einer kombinierten Kapazität von bis zu 6,4 GW zwischen 2030 und 2035 in Betrieb genommen werden.
Vietnam führt auch Gespräche mit anderen ausländischen Partnern, darunter Japan, Südkorea, Frankreich und die Vereinigten Staaten, über Kernkraftprojekte. Darüber hinaus haben Vietnam und Russland vereinbart, die Zusammenarbeit in der Öl- und Gasindustrie auszubauen, einschließlich der Lieferung von russischem Rohöl und Flüssigerdgas nach Vietnam. Beide Länder werden auch die Expansion ihrer Energieunternehmen im jeweiligen Hoheitsgebiet erleichtern.
Diese Vereinbarungen gehörten zu mehreren, die während des Besuchs von To Lam unterzeichnet wurden, darunter ein Gesamtplan für die friedliche Zusammenarbeit im Bereich der Kernenergie für 2025-2030 zwischen dem Ministerium für Wissenschaft und Technologie Vietnams und der Rosatom Group.