Bundeskanzler Friedrich Merz besuchte am Mittwoch Paris und absolvierte damit seine erste Auslandsreise. Er traf sich im Élysée-Palast mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron. Die Staats- und Regierungschefs versprachen eine verstärkte Zusammenarbeit in der Verteidigungspolitik. Während des Treffens kündigte Bundeskanzler Merz Pläne zur Stärkung der europäischen Sicherheits- und Verteidigungsfähigkeiten an. Dazu gehört die Stärkung des Deutsch-Französischen Verteidigungsrates und die Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit im Bereich der Rüstung. Merz betonte die Notwendigkeit, dass alle EU-Mitgliedstaaten ihre Verteidigungsausgaben erhöhen. Macron kündigte die Schaffung eines Deutsch-Französischen Verteidigungs- und Sicherheitsrates an. Dieser Rat wird regelmäßig zusammentreten, um gemeinsame strategische Herausforderungen zu erörtern. Merz plant auch, in den kommenden Wochen die Ukraine zu besuchen, um einen Waffenstillstand und ein Friedensabkommen mit Russland zu unterstützen.
Bundeskanzler Merz besucht Paris und verspricht verstärkte Verteidigungszusammenarbeit
Bearbeitet von: Татьяна Гуринович
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.