In Kiew kündigte ein deutscher Beamter des Auswärtigen Amtes eine neue Phase der militärischen Zusammenarbeit mit der Ukraine an. Dies beinhaltet die potenzielle gemeinsame Produktion von Waffen und eine engere technologische Zusammenarbeit.
Der Besuch umfasste Gespräche mit ukrainischen Beamten, darunter Präsident Wolodymyr Selenskyj, und Vertretern großer deutscher Rüstungsunternehmen. Deutschland betrachtet die Partnerschaft als strategisch wichtig und nutzt die Kriegserfahrung der Ukraine.
Die Ankündigung erfolgte nach einem Treffen zwischen dem deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz und Präsident Selenskyj, bei dem sie sich darauf einigten, die strategische Verteidigungszusammenarbeit zu intensivieren. Der deutsche Beamte besuchte auch den Solomianski-Bezirk von Kiew, der von den jüngsten russischen Angriffen stark betroffen war.