EU erwägt neue Sanktionen gegen Russlands "Schattenflotte"

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Die Europäische Kommission plant, der EU vorzuschlagen, neue Sanktionen gegen Russlands "Schattenflotte" zu verhängen. Diese Flotte wird von Russland genutzt, um Öl unter Umgehung von Beschränkungen zu exportieren. Die EK ist der Ansicht, dass dies den Druck auf den Kreml inmitten des anhaltenden Krieges in der Ukraine erhöhen wird.

Die vorgeschlagenen Sanktionen könnten 60 Einzelpersonen und juristische Personen sowie 150 Schiffe betreffen, die mit Russlands "Schattenflotte" in Verbindung stehen. Damit würde die Gesamtzahl der Tanker unter Beschränkungen auf über 300 steigen. Die Außenminister der Europäischen Union werden diesen Vorschlag auf einer Sitzung am 20. Mai in Brüssel erörtern.

Im März verlängerte die EU die Sanktionen gegen 2.400 Einzelpersonen und Unternehmen aus der Russischen Föderation um weitere sechs Monate bis zum 15. September. Die Entscheidung zur Verlängerung der Sanktionen wurde als Reaktion auf die anhaltende militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine getroffen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.