Thailand will US-Importe erhöhen und Steuern senken angesichts von Zollbedenken

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Bangkok, 8. April: Thailand plant, die Importe aus den Vereinigten Staaten zu erhöhen, einige Steuern auf amerikanische Güter zu senken und nichttarifäre Handelshemmnisse abzubauen. Diese Initiative zielt darauf ab, eine günstigere Vereinbarung bezüglich der neuen US-Zölle zu verhandeln, die dem Land auferlegt wurden.

Der derzeitige von den USA erhobene Zollsatz von 36 % ist höher als erwartet, was das Wirtschaftswachstum Thailands in diesem Jahr potenziell um einen Prozentpunkt beeinträchtigen könnte. Premierminister Paetongtarn Shinawatra bestätigte ein Treffen mit dem US-Handelsbeauftragten, um diese Fragen zu erörtern.

Um Risiken zu mindern, werden thailändische Exporteure ermutigt, in neue Märkte zu diversifizieren. Die Regierung erwägt auch Hilfsmaßnahmen für Unternehmen, die von den Zöllen betroffen sind. Der thailändische Aktienindex erlebte nach der Zollankündigung einen deutlichen Rückgang, was zu vorübergehenden Maßnahmen zur Reduzierung der Marktvolatilität führte.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.