Südafrikanische Reservebank belässt Zinssätze angesichts globaler Inflationssorgen unverändert

Die südafrikanische Reservebank (Sarb) hat beschlossen, die Zinssätze unverändert zu lassen, eine Entscheidung, die von Ökonomen und Analysten allgemein erwartet wurde. Der Gouverneur der Sarb wies auf das Vorhandensein von Inflationsrisiken weltweit hin und verwies auf die erhöhte Inflation in fortgeschrittenen Volkswirtschaften wie den Vereinigten Staaten, der Eurozone, dem Vereinigten Königreich und Japan. Er deutete an, dass die Zinssätze aufgrund dieser neuen Inflationsrisiken wahrscheinlich für längere Zeit hoch bleiben werden. In Bezug auf die Wirtschaftsleistung Südafrikas verzeichnete das Wachstum im vierten Quartal des Vorjahres einen Aufschwung, der hauptsächlich auf den Haushaltssektor aufgrund niedrigerer Inflation und Auszahlungen aus dem Rentensystem zurückzuführen war. Das Gesamtwachstum für 2024 betrug jedoch 0,6 %, was leicht unter den Erwartungen und schlechter als im Jahr 2023 lag. Die Wachstumsprognose für 2025 wurde auf 1,7 % nach unten korrigiert, was auf eine gedämpfte Nachfrage und Anfälligkeiten auf der Angebotsseite zurückzuführen ist. Die Risiken für das Wachstum werden als Abwärtsrisiken eingeschätzt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.