China stellt "Sonderaktionsplan" zur Ankurbelung des Binnenkonsums inmitten wirtschaftlicher Herausforderungen vor

Der chinesische Staatsrat hat am Sonntag, den 16. März, einen "Sonderaktionsplan" zur Ankurbelung des Binnenkonsums vorgestellt. Der Plan beinhaltet Maßnahmen zur Erhöhung des Einkommens der Einwohner und zur Einführung eines Subventionssystems für die Kinderbetreuung. Die Initiative reagiert auf die jüngsten Rückschläge bei der Konsumnachfrage aufgrund von COVID-19-bedingten Störungen und einem Immobilieneinbruch, die zu geringeren Haushaltsausgaben und deflationären Tendenzen geführt haben. Der Plan betont die Erhöhung der städtischen und ländlichen Einkommen, einschließlich der Steigerung der Einkommen der Landwirte durch Wohnungsbaureformen. Der Aktionsplan schlägt auch vor, den Aktienmarkt zu stabilisieren, die Rechte der Arbeitnehmer und Urlaubstage zu garantieren und die finanziellen Subventionsstandards für die Grundrenten städtischer und ländlicher Einwohner zu erhöhen. Darüber hinaus wird vorgeschlagen, den Tourismus durch die Ausweitung der Zahl der Länder zu fördern, deren Reisende kein Visum benötigen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.