Das Umweltbundesamt hat die kommende Regierung davor gewarnt, das Verbot von fossil befeuerten Heizsystemen aufzuheben. Der Präsident des Amtes, Dirk Messner, forderte die Einhaltung bestehender Gesetze, um das nationale Ziel zu erreichen, die Kohlenstoffemissionen bis 2030 um zwei Drittel zu senken. Die Dekarbonisierung des Wohnsektors stellt eine erhebliche Herausforderung dar, da etwa 80 % der Gebäude mit Öl oder Gas beheizt werden. Das Land steht kurz davor, seine Klimaziele für 2030 in den Bereichen Wohnen und Verkehr knapp zu verfehlen.
Deutschland steht vor Herausforderungen bei Klimazielen inmitten der Debatte um das Verbot von fossil befeuerten Heizsystemen
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.