Feuer in Air Busan-Flugzeug möglicherweise durch Powerbank verursacht, Untersuchung in Südkorea

Eine vorläufige Untersuchung des Flugzeugbrands von Air Busan am 28. Januar deutet darauf hin, dass eine Ersatz-Powerbank die Ursache gewesen sein könnte. Das Feuer, das vor einem geplanten Flug von Busan nach Hongkong ausbrach, führte zur Evakuierung aller 170 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder. Brandspuren auf den Trümmern einer Powerbank, die in der Nähe des Brandherds gefunden wurde, deuten auf einen möglichen Isolationsdefekt innerhalb der Batterie hin. Während die genaue Ursache des Defekts noch untersucht wird, wurden keine Probleme mit den elektrischen Systemen des Flugzeugs festgestellt. Der Vorfall veranlasste Südkorea, die Vorschriften für die Mitnahme von Batterien in Flugzeugen zu verschärfen, einschließlich der Verpflichtung für Passagiere, Powerbanks und E-Zigaretten bei sich zu tragen und das Aufladen an Bord zu verbieten. Weltweit haben sich die Vorfälle von überhitzten Lithiumbatterien in Flugzeugen in den letzten Jahren deutlich erhöht.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.