Heathrow Airport nimmt Flüge nach Stromausfall durch Brand in Umspannwerk wieder auf

Der Flughafen Heathrow, Europas verkehrsreichster Flughafen, hat am Freitag den Flugbetrieb teilweise wieder aufgenommen, nachdem er aufgrund eines Brandes in einem Umspannwerk in Hayes, westlich von London, 18 Stunden lang gesperrt war. Das Feuer, bei dem ein Transformator mit 25.000 Litern Öl in Brand geriet, verursachte einen weit verbreiteten Stromausfall, der Zehntausende von Passagieren betraf und den globalen Flugverkehr beeinträchtigte. Die Behörden haben erklärt, dass es keine Hinweise auf verdächtige Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Brand gibt, und die Londoner Feuerwehr konzentriert ihre Ermittlungen auf die elektrische Verteileranlage. Das National Grid hat das Netz umkonfiguriert, um Heathrow vorübergehend wieder mit Strom zu versorgen. Terrorismusbekämpfungsdetektive leiten die Untersuchung der Ursache. Der Flughafen priorisiert die Rückführung und Verlegung von Flugzeugen und strebt an, am Samstag die volle Kapazität zu erreichen. Fluggästen wird empfohlen, sich bei ihren Fluggesellschaften nach aktualisierten Fluginformationen zu erkundigen. Der Generaldirektor der IATA kritisierte die Abhängigkeit von Heathrow von einer einzigen Stromquelle als Planungsfehler. Über 1.350 Flüge waren von der Schließung betroffen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.