Die weltweiten Verkäufe von Elektrofahrzeugen, einschließlich batterieelektrischer und Plug-in-Hybridmodelle, stiegen im Februar im Vergleich zum Vorjahr um 49 % und erreichten 1,2 Millionen Einheiten. Rho Motion führt diesen Anstieg teilweise auf den Zeitpunkt des chinesischen Neujahrs zurück. China führte im Februar die Käufe von Elektrofahrzeugen an und verzeichnete einen jährlichen Anstieg von 76 % sowie einen Anstieg von 35 % für die ersten beiden Monate des Jahres. Die Ende Oktober von der EU auf in China hergestellte Elektrofahrzeuge erhobenen Zölle haben sich jedoch auf einige Marken ausgewirkt. In Europa stiegen die Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr um 19 %, was den zweiten Monat in Folge mit einem zweistelligen Wachstum seit Inkrafttreten der neuen EU-CO2-Emissionsziele darstellt. Deutschland verzeichnete in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 einen Anstieg von 40 %. Die EV-Verkäufe in Nordamerika stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 17 %. Der mexikanische EV-Markt hat sich aufgrund der gestiegenen chinesischen EV-Importe mehr als verdoppelt.
Globaler Anstieg der EV-Verkäufe, angeführt von China, trotz der Auswirkungen der EU-Zölle auf einige Marken
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.