Russische Raketen- und Drohnenangriffe in der Ostukraine fordern Todesopfer

Russische Raketen- und Drohnenangriffe auf die ostukrainische Stadt Dobropillja forderten nach Angaben des ukrainischen Innenministeriums mindestens fünf Kinder unter den elf Toten und 30 Verletzten. Das Ministerium berichtete weiter, dass auch Drohnenangriffe in der Region Charkiw in drei Städten zahlreiche Opfer gefordert hätten. Laut einem täglichen Update des ukrainischen Verteidigungsministeriums starteten russische Streitkräfte Angriffe auf Dobropillja mit ballistischen Raketen, Mehrfachraketenwerfern und Drohnen, die umfangreiche Schäden an der Infrastruktur verursachten, darunter mindestens acht Wohngebäude und 30 Autos. Das Ministerium gab an, dass bei den Angriffen zwei ballistische Iskander-M-Raketen, eine Iskander-K-Marschflugkörper und 79 Angriffs-UAVs zerstört wurden. Sie stellten außerdem fest, dass elektronische Kriegsführung mehr als 54 Drohnen daran hinderte, ihre Ziele zu erreichen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.