Ukrainische Drohnenangriffe zielen auf Moskau im Vorfeld der 80. Siegesparade und stören Flughäfen

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Am 6. Mai 2025 war Moskau Ziel eines ukrainischen Drohnenangriffs, wie Bürgermeister Sergei Sobjanin berichtete, was zu vorübergehenden Flugaussetzungen an den internationalen Flughäfen Moskaus führte. Dieser Vorfall ereignete sich nur wenige Tage vor den Feierlichkeiten zum Tag des Sieges, der den 80. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland markiert.

Das russische Verteidigungsministerium erklärte, dass seine Luftverteidigungskräfte einen Angriff von 105 ukrainischen Drohnen abgewehrt hätten, von denen sich 19 in der Nähe von Moskau befanden. Trümmer der abgefangenen Drohnen beschädigten Gebäude, aber es wurden keine Verletzten gemeldet. Der Angriff führte zu vorübergehenden Flugbeschränkungen an mehr als einem Dutzend Flughäfen, darunter vier in Moskau.

Die Siegesparade am 9. Mai soll mit der Teilnahme von Staats- und Regierungschefs aus fast 30 Ländern stattfinden, darunter Chinas Xi Jinping und Brasiliens Luiz Inácio Lula da Silva. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat jedoch ausländische Delegationen vor der Sicherheit der Teilnahme an der Parade gewarnt.

Die Angriffe haben Sicherheitsbedenken geweckt, die zur Absage der Feierlichkeiten zum Tag des Sieges auf der Krim und zu Einschränkungen des Internetzugangs und des Feuerwerks in Moskau geführt haben. Trotz der Spannungen beabsichtigt Russland, die Siegesparade abzuhalten und den Triumph der Sowjetunion über Nazi-Deutschland zu feiern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.