Türkei strebt nach Wiederaufnahme maximale Kapazität der Irak-Türkei-Ölpipeline an

Die Türkei strebt an, die Irak-Türkei-Ölpipeline nach der Wiederaufnahme der Flüsse durch Ceyhan mit maximaler Kapazität zu betreiben. Die Pipeline wurde im März 2023 gestoppt, nachdem die Internationale Handelskammer die Türkei angewiesen hatte, Bagdad 1,5 Milliarden Dollar für unautorisierte Exporte zwischen 2014 und 2018 zu zahlen. Die Türkei hat seit Ende 2023 ihre Bereitschaft zur Wiederaufnahme des Betriebs erklärt und damit die Ölexporte aus der Region Kurdistan erleichtert. Trotz der Ankündigung Bagdads über einen bevorstehenden Neustart haben acht internationale Ölkonzerne, die in der Region tätig sind, erklärt, dass sie die Exporte über Ceyhan nicht wieder aufnehmen werden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.