Das irakische Ölministerium gab am Samstag bekannt, dass alle Verfahren abgeschlossen wurden, die für die Wiederaufnahme der Ölexporte über die Irak-Türkei-Pipeline erforderlich sind. Dies folgt auf eine fast zweijährige Unterbrechung der Rohölflüsse aufgrund von Streitigkeiten zwischen Bagdad und Erbil. Der irakische Ölminister erklärte am Montag, dass die Exporte aus der Region Kurdistan voraussichtlich nächste Woche wieder aufgenommen werden.
Das irakische Parlament verabschiedete am 2. Februar eine Haushaltsänderung, die einen Satz von 16 Dollar pro Barrel für die Öltransport- und Produktionskosten in Kurdistan festlegt. Die Änderung schreibt auch vor, dass die Regionalregierung Kurdistan (KRG) ihre Ölproduktion an die State Oil Marketing Organization (SOMO) überträgt. Das Ölministerium hat die KRG aufgefordert, mit der Lieferung von Rohöl an SOMO zu beginnen, um die Wiederaufnahme der Exporte zu erleichtern.
Irak schließt Verfahren zur Wiederaufnahme der Ölexporte über die Irak-Türkei-Pipeline nach zweijähriger Unterbrechung ab
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.