Kolumbien erhält Vorschläge für 69 Offshore-Windenergieprojekte

Unternehmen aus aller Welt haben Vorschläge zur Entwicklung von 69 Offshore-Gebieten in Kolumbiens erster Offshore-Windenergieauktion eingereicht, so die nationale Kohlenwasserstoffagentur (ANH). Diese Auktion ist ein wichtiger Schritt zur Verwirklichung des Ziels von Präsident Gustavo Petro, den Energiesektor zu diversifizieren und die Abhängigkeit von Öl und Kohle zu verringern. Die vorläufige Liste umfasst Unternehmen aus Belgien, Großbritannien, China, Spanien und kolumbianische Unternehmen wie Ecopetrol. Die Regierung zielt darauf ab, Projekte zu vergeben, die eine installierte Mindestleistung von 1 Gigawatt erzeugen können, wobei jedes Projekt mindestens 200 Megawatt erfordern soll. Das übergeordnete Ziel ist es, bis 2040 eine installierte Offshore-Windkraftleistung von 7 Gigawatt zu erreichen. Während Angebote bis Ende Mai eingereicht werden können, steht ein Termin für die Vergabe noch aus.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.