Chinas Immobilienmarkt setzt Rückgang fort: Verkäufe und Preise im Januar 2025 sinken

Chinas Verkäufe neuer Wohnungen und die Preise für bestehende Wohnimmobilien verzeichneten im Januar 2025 einen weiteren Rückgang, wie ein Bericht der China Index Academy zeigt.

Der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter für bestehende Wohnimmobilien fiel im Vergleich zum Januar des Vorjahres um über 7 %, basierend auf Daten aus den 100 größten Städten Chinas.

Die Immobilienverkäufe unter den 100 größten Immobilienentwicklern sanken im Januar um nahezu 17 % im Jahresvergleich. Dieser Rückgang im Wohnimmobilienmarkt, der einst einen bedeutenden Teil der wirtschaftlichen Leistung des Landes ausmachte, wird nun als großes Anliegen für Haushalte, Investoren und politische Entscheidungsträger angesehen.

Als Reaktion auf die anhaltenden Herausforderungen im Wohnsektor haben die zentralen und lokalen Regierungen Chinas ihre Bemühungen verstärkt, das Marktvertrauen zu stärken und neue Wohnungskäufe zu fördern. Zu diesen Initiativen gehören die Gewährung von Subventionen an Verbraucher und die Bereitstellung von Finanzierungsunterstützung für staatliche Unternehmen.

Analysten erwarten, dass die Verkaufszahlen und Preise für Immobilien in China im Laufe des Jahres weiter sinken könnten, jedoch in einem langsameren Tempo im Vergleich zum Vorjahr.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.