Am 30. Januar 2025 fand in Damaskus eine Konferenz mit dem Titel 'Siegeskonferenz' statt, an der bewaffnete Gruppen teilnahmen, die an militärischen Operationen gegen das Assad-Regime beteiligt sind. Nach der Konferenz wurde eine Erklärung veröffentlicht, die die Aufhebung der Verfassung von 2012 ankündigte.
Oberst Hasan Abdulghani, Sprecher der Militäroperationsverwaltung, erklärte, dass der Übergangspräsident Ahmed Shara das Land auf internationalen Plattformen vertreten werde. Er erklärte auch den 8. Dezember zum Nationalfeiertag Syriens, der die Flucht von Präsident Bashar al-Assad nach Moskau markiert.
Abdulghani erklärte, dass die Armee, die Sicherheitskräfte und das Parlament, die mit dem Assad-Regime verbunden sind, aufgelöst wurden, und dass auch die gegen das Regime kämpfenden bewaffneten Gruppen unter dem staatlichen Dach aufgelöst werden.
Ein Übergangslegislativrat wird die Aufgaben des Parlaments bis zur Schaffung einer neuen Verfassung übernehmen. Während der Konferenz betonte Shara, dass das Hauptziel in Syrien darin besteht, das Regierungs-Vakuum auf 'legitime und rechtmäßige' Weise zu füllen.
Shara stellte fest, dass der soziale Frieden während der Übergangszeit durch Gerechtigkeit gewahrt werden soll und Vergeltungsaktionen verhindert werden. Er erwähnte auch den Wiederaufbau der staatlichen Institutionen, insbesondere der Armee und der Sicherheitskräfte, sowie die Entwicklung der wirtschaftlichen Infrastruktur.
Er skizzierte Pläne zur Bildung einer integrativen Regierung und zur Einberufung einer nationalen Konferenz, um verschiedene Segmente des Landes zu vereinen, wobei die Wahlen innerhalb von vier Jahren stattfinden sollen.
Shara, der an dem Treffen in Militäruniform teilnahm, bemerkte: 'Die Mission der Sieger ist schwer, und ihre Verantwortung ist enorm. Wenn die Sieger nach ihrem Sieg arrogant werden und die Zustimmung Gottes vergessen, kann dies sie zur Tyrannei führen.'