Ehemaliger US-Senator Robert Menendez zu 11 Jahren Gefängnis verurteilt wegen Korruption

Robert Menendez, ehemaliger US-Senator aus New Jersey, wurde am 30. Januar 2025 zu 11 Jahren Gefängnis verurteilt wegen seiner Beteiligung an Korruptionsschemen, einschließlich der Annahme von Goldbarren im Austausch für politische Gef favors für die ägyptische Regierung.

Während einer Anhörung vor einem Bundesgericht in Manhattan äußerte Menendez sein Bedauern über die Anklagen und erklärte, er habe alles verloren, was er liebte, außer der Unterstützung seiner Frau. Er beschrieb sein Leben als Strafe und reflektierte über seine lange Karriere im öffentlichen Dienst.

Menendez, ein Demokrat, war zuvor Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Beziehungen des Senats und bekannt für seine starken außenpolitischen Positionen. Er wurde im Juli 2024 für schuldig befunden, als ausländischer Agent gehandelt und Einfluss gegen Bargeld, Gold und Luxusartikel eingetauscht zu haben.

US-Bezirksrichter Sidney Stein kritisierte Menendez dafür, seinen Weg verloren zu haben, und betonte, dass er vom Dienst am öffentlichen Wohl zum Dienst an seinen eigenen Interessen übergegangen sei. Trotz Menendez' Appellen um Gnade bezeichnete der Richter ihn als 'korrupten Politiker'.

Menendez, 71, hatte eine lange politische Karriere, in der er 18 Jahre im Senat und 13 Jahre im Repräsentantenhaus diente, bevor er im August 2024 im Zuge von Korruptionsvorwürfen zurücktrat. Seine beiden Mitangeklagten, Fred Daibes und Wael Hana, erhielten Haftstrafen von sieben und über acht Jahren. Ein Prozess gegen Menendez' Frau, Nadine, ist für den 18. März 2025 angesetzt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.