Am 2. Januar 2025 verzeichneten die europäischen Aktien einen moderaten Anstieg, während die Investoren auf die bevorstehenden Geschäftsdaten der Eurozone warteten. Der Stoxx Europe 600 Index stieg im frühen Handel um 0,3 %, wobei die Sektoren Energie und Grundstoffe die Gewinne anführten. Besonders hervorzuheben ist, dass Vestas Wind Systems A/S um 6 % zulegte, was auf positive Auftragsmeldungen aus den USA und mehreren europäischen Ländern zurückzuführen ist.
In Südafrika begann der Rand das neue Jahr positiv und notierte bei 18,7625 gegenüber dem US-Dollar, was einem Anstieg von 0,6 % im Vergleich zum vorherigen Schlusskurs entspricht. Dies folgt auf eine turbulente Handelsperiode für die Währung Ende 2024, die von politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten nach der US-Präsidentschaftswahl beeinflusst wurde. Auch der südafrikanische Aktienmarkt verzeichnete Gewinne, wobei der Top-40-Index um etwa 1 % stieg. Inzwischen fiel die Rendite der südafrikanischen Benchmark-Anleihe 2030 leicht auf 9,04 %.