US-Bürger Eugene Spector zu 15 Jahren Haft in Russland wegen Spionage verurteilt

Eugene Spector, ein US-Bürger, der ursprünglich aus Russland stammt, wurde zu 15 Jahren in einer Hochsicherheitsstrafe in Russland verurteilt. Der FSB des Landes gab bekannt, dass Spector wegen der Weitergabe von Biotechnologie-Geheimnissen an die Vereinigten Staaten schuldig gesprochen wurde.

Nach Angaben des FSB handelte Spector im Auftrag des Pentagon, indem er sensible Informationen zu biotechnologischen und biomedizinischen Themen sammelte und an ausländische Parteien übermittelte, darunter auch Staatsgeheimnisse. Diese Informationen sollten angeblich zur Entwicklung eines Hochgeschwindigkeits-Gentestsystems für die russische Bevölkerung durch die USA verwendet werden.

Spector verbüßte bereits eine dreieinhalbjährige Haftstrafe wegen Bestechung, als die neuen Spionagevorwürfe gegen ihn erhoben wurden. Erste Berichte deuteten darauf hin, dass er eine 13-jährige Haftstrafe wegen Spionage erhalten hatte, die später mit seiner bestehenden Strafe kombiniert wurde, was zu insgesamt 15 Jahren führte.

Der FSB gab nicht bekannt, wie Spector im geschlossenen Verfahren plädiert hatte. Das US-Außenministerium hat bestätigt, dass es über die Verurteilung informiert ist und die Situation genau verfolgt. Die Inhaftierung von US-Bürgern in Russland hat die Spannungen zwischen Washington und Moskau verschärft, insbesondere im Hinblick auf den anhaltenden Konflikt in der Ukraine.

Diese Verurteilung folgt auf eine Phase von Gefangenenaustauschen, einschließlich der Freilassung der US-Bürger Evan Gershkovich und Paul Whelan im August.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.