Am 26. Dezember 2024 stiegen die Ölpreise leicht, da die Märkte auf die Erwartungen zusätzlicher fiskalischer Anreize aus China, dem größten Ölimporteur der Welt, reagierten. Die Brent-Rohöl-Futures erhöhten sich um 11 Cent, oder 0,2 %, auf 73,69 $ pro Barrel, während das US-amerikanische West Texas Intermediate um 15 Cent, ebenfalls um 0,2 %, auf 70,25 $ pro Barrel anstieg.
Das chinesische Finanzministerium kündigte Pläne an, die fiskalische Unterstützung für den Konsum im kommenden Jahr zu erhöhen, einschließlich der Erhöhung von Renten und medizinischen Versicherungszuschüssen für die Bürger sowie der Ausweitung von Tauschprogrammen für Konsumgüter. Darüber hinaus werden die chinesischen Behörden spezielle Staatsanleihen im Wert von 3 Billionen Yuan (ca. 411 Milliarden Dollar) ausgeben, um die Wirtschaft anzukurbeln.
Analysten stellten fest, dass der Optimismus bezüglich dieser Konjunkturmaßnahmen zur Aufwärtsbewegung der Ölpreise beiträgt. Zudem haben die Erwartungen eines Rückgangs der US-Rohöl- und Kraftstoffvorräte den Markt weiter unterstützt. Eine verlängerte Umfrage deutete auf einen voraussichtlichen Rückgang von rund 1,9 Millionen Barrel bei den Rohölvorräten für die Woche bis zum 20. Dezember hin, wobei auch bei Benzin- und Destillatvorräten ein Rückgang erwartet wird.
Auf der Angebotsseite berichtete die Nationale Ölgesellschaft Libyens, dass die durchschnittliche Rohölproduktion des Landes im Jahr 2024 über dem Ziel von etwa 1,4 Millionen Barrel pro Tag liegt.