Ukraine ernennt Andrii Melnyk zum ständigen Vertreter bei den UN

Am 20. Dezember 2024 kündigte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Ernennung von Andrii Melnyk zum ständigen Vertreter der Ukraine bei den Vereinten Nationen an. Diese Entscheidung ist Teil eines umfassenderen diplomatischen Umbaus, der die Ernennung von über 30 neuen Botschaftern umfasst.

Melnyk, der von Dezember 2014 bis Juli 2022 als ukrainischer Botschafter in Deutschland tätig war, ist bekannt für seine offenen Äußerungen zur deutschen Führung. Er hat zuvor die ehemalige Kanzlerin Angela Merkel und den aktuellen Präsidenten Frank-Walter Steinmeier für ihre Beschwichtigungspolitik gegenüber Russland kritisiert, die seiner Meinung nach die Aggression Russlands gegen die Ukraine erleichtert hat.

Im Mai 2022 sorgte Melnyk für Schlagzeilen mit seinen Bemerkungen über Kanzler Olaf Scholz, indem er andeutete, dass der Kanzler sich wie eine 'verletzte Leberwurst' verhielt, nachdem dieser abgelehnt hatte, Kiew zu besuchen. Melnyk äußerte später den Wunsch, sich persönlich bei Scholz für seine Kommentare zu entschuldigen.

Nach seiner Amtszeit in Deutschland wurde Melnyk nach Kiew zurückgerufen und zum stellvertretenden Außenminister ernannt. Im Juni 2023 übernahm er die Rolle des Botschafters in Brasilien. Er engagiert sich weiterhin in der deutschen politischen Diskussion über soziale Medien und kritisiert häufig pro-russische Politiker in Deutschland.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.