Im Vereinigten Königreich zeigen aktuelle offizielle Zahlen, dass die regulären Löhne, ohne Boni, zum ersten Mal seit über einem Jahr um jährlich 5,2 % gestiegen sind, wie das Office for National Statistics (ONS) berichtet. Trotz eines Rückgangs der Stellenangebote bleibt die Arbeitslosenquote stabil bei 4,3 %, obwohl Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit der Beschäftigungsdaten geäußert wurden.
In Moskau ereignete sich am frühen Morgen des 17. Dezember ein bedeutendes Ereignis, bei dem General Igor Kirillov, der Leiter der Strahlen-, Chemie- und Biologischen Schutztruppen der russischen Streitkräfte, ums Leben kam. Die Explosion, die einem improvisierten Sprengsatz zugeschrieben wird, fand auf der Ryazansky-Allee statt, als Kirillov und sein Assistent das Gebäude verließen. Berichten zufolge war das Gerät in einem Roller versteckt. Die Explosion beschädigte Fenster in Wohngebäuden und das Dienstfahrzeug des Generals.
Kirillov war seit Mai 2017 in seiner Position und hatte seit 2009 in verschiedenen militärischen Rollen gedient. Vor seinem Tod war er vom ukrainischen Sicherheitsdienst (SBU) beschuldigt worden, die Verwendung von verbotenen chemischen Waffen gegen ukrainische Streitkräfte angeordnet zu haben. Diese Beschuldigung wurde nur einen Tag vor der Explosion erhoben, im Kontext anhaltender Spannungen im Zusammenhang mit dem Konflikt in der Ukraine.