Globale Wüstenkrise: Dringender Aufruf zur Wiederherstellung - Unser Land, unsere Zukunft

Bearbeitet von: Anna 🌎 Krasko

Am 5. Dezember 2024 berichtete die UN-Konvention zur Bekämpfung der Desertifikation (UNCCD) über alarmierende Statistiken zur globalen Landdegradation, die zeigen, dass jede Sekunde vier Fußballfelder zu Wüste werden. Dies entspricht einer Fläche, die fast Äthiopien jährlich verloren geht.

Derzeit sind etwa 40 % der weltweiten Landfläche degradiert, wobei fast die Hälfte der Landmasse des Planeten Gefahr läuft, unbrauchbar zu werden. Der Bericht hebt hervor, dass extreme Dürre, die durch menschengemachten Klimawandel verstärkt wird, ein wesentlicher Faktor für diese Transformation ist.

Da ein Drittel der Weltbevölkerung in Trockengebieten lebt, umfasst die Desertifikation erhöhte Ernährungsunsicherheit, Armut und Massenvertreibungen. Die UN hat gefordert, bis 2030 1,5 Milliarden Hektar desertifizierter Flächen wiederherzustellen und damit die Dringlichkeit der Situation zu betonen.

Klimawandel, Abholzung und nicht nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken werden als Hauptursachen der Desertifikation identifiziert. Ein UN-Bericht warnt, dass bis 2050 75 % der Weltbevölkerung von Dürre betroffen sein könnten, was die Wasserknappheit und die Bodendegradation weiter verschärfen würde.

Maßnahmen zur Bekämpfung der Desertifikation umfassen die Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken und die Wiederherstellung der Bodenqualität. Initiativen wie die Große Grüne Mauer in Afrika zielen darauf ab, das südliche Vordringen der Sahara-Wüste durch das Pflanzen von Milliarden von Bäumen über 8.000 Kilometer zu stoppen.

Zusätzlich konzentrieren sich Projekte in Mauretanien und Niger auf die Verbesserung der Wasserresilienz durch den Bau von Regenwasserrückhaltebecken. Trotz der Fortschritte behindern jedoch weiterhin Finanzierungsherausforderungen die Wiederherstellungsbemühungen.

Da die Desertifikation sich beschleunigt, warnt die UN vor einem Anstieg des Biodiversitätsverlusts, Hunger und Konflikten um schrumpfende Ressourcen. Der Bedarf an sofortigem Handeln zur Wiederherstellung degradierter Flächen und zur Förderung nachhaltiger Praktiken war noch nie so dringend.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.