Am 3. Dezember 2024 äußerte die Staatsministerin für auswärtige Angelegenheiten Nigerias, Bianca Odumegwu-Ojukwu, den Wunsch ihres Landes, die Unterstützung Südafrikas für den Beitritt zu den Gruppen G20 und BRICS während ihres Besuchs in Kapstadt zu erhalten. Diese Anfrage wurde während der Sitzung der Bilateralen Kommission (BNC) gestellt, einem Forum für politische und wirtschaftliche Diskussionen zwischen den beiden Ländern.
Südafrika, das kürzlich die rotierende Präsidentschaft der G20 übernommen hat, reagierte positiv auf Nigerias Anfrage. Der Minister für Internationale Beziehungen, Roland Lamola, betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern und erklärte: 'Wir werden auf den weisen Rat Nigerias zählen, während wir diese große Verantwortung übernehmen.'
Während der BNC verpflichteten sich beide Nationen, die Zusammenarbeit in wichtigen Entwicklungsbereichen wie Bergbau und Infrastruktur zu verstärken. Südafrika ist ein Gründungsmitglied der BRICS, die eine Alternative zur westlichen wirtschaftlichen Dominanz bieten soll, neben anderen Mitgliedern wie China, Russland und Indien. Die BRICS-Gruppe macht nun etwa 37 % des globalen BIP aus, so die Daten der Europäischen Union.
Am 4. Dezember werden Odumegwu-Ojukwu und Lamola ihren Vorschlag für die Mitgliedschaft Nigerias in diesen Gruppen Präsident Cyril Ramaphosa von Südafrika und Präsident Bola Tinubu von Nigeria zur endgültigen Genehmigung präsentieren. Anfang dieses Jahres initiierte Präsident Tinubu ehrgeizige Reformen, um die von Öl abhängige Wirtschaft Nigerias zu diversifizieren und das Wachstum zu stimulieren.