Gewalttätige Vorfälle im Zusammenhang mit dem laufenden Konflikt im Nahen Osten haben in Amsterdam, Niederlande, zugenommen, während die Spannungen nach Europa übergreifen. Während eines kürzlichen Europa-League-Spiels zwischen Ajax Amsterdam und Maccabi Tel Aviv wurden israelische Fans Berichten zufolge von Gruppen junger Männer verfolgt und angegriffen, was die Sicherheitsbedenken für bevorstehende Veranstaltungen mit israelischen Teams verstärkt.
Am 12. November 2024 berichtete die niederländische Polizei, dass eine Gruppe von Personen eine palästinensische Flagge im Stadtzentrum hisste, Feuerwerkskörper zündete und Eigentum beschädigte, darunter einen brennenden Straßenbahnwagen. Während keine Verletzungen gemeldet wurden, wurden mehrere Personen festgenommen. Die Unruhen folgen einem Muster zunehmender Gewalt gegen jüdische Gemeinschaften in Europa, insbesondere seit dem Ausbruch der Feindseligkeiten in Gaza und Libanon.
Als Reaktion auf diese Spannungen ergreift die französische Regierung Vorsichtsmaßnahmen im Vorfeld eines geplanten Nations-League-Spiels zwischen Frankreich und Israel im Stade de France am 14. November. Präsident Emmanuel Macron wird voraussichtlich an dem Spiel teilnehmen, das Kritik und Forderungen nach verstärkten Sicherheitsmaßnahmen auf sich gezogen hat. Viertausend Polizeibeamte werden eingesetzt, um die Sicherheit zu gewährleisten, mit zusätzlichen Sicherheitsprotokollen zur Verhinderung möglicher Gewalt.
Die französischen Behörden haben ihr Engagement für die Aufrechterhaltung der Ordnung während des Spiels bekräftigt und betont, dass politische Botschaften oder Symbole, einschließlich palästinensischer Flaggen, im Stadion verboten sein werden. Diese Entscheidung erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Besorgnis über antisemitische Vorfälle in ganz Europa, insbesondere in Frankreich, das eine bedeutende muslimische und jüdische Bevölkerung hat.
Während sich die Situation weiterentwickelt, raten sowohl die israelische Regierung als auch die örtlichen Behörden zur Vorsicht unter israelischen Bürgern, die an Veranstaltungen im Ausland teilnehmen, was die anhaltenden Risiken widerspiegelt, die mit der Unterstützung Israels in verschiedenen Regionen verbunden sind.