Das israelische Sicherheitskabinett genehmigte am 26. November 2024 ein Waffenstillstandsabkommen mit der Hisbollah nach über zwei Monaten offener Konflikte. Die Ankündigung erfolgte durch das Büro von Premierminister Benjamin Netanyahu, das erklärte, dass der Waffenstillstand am 27. November um 4:00 Uhr Ortszeit in Kraft treten wird.
US-Präsident Joe Biden begrüßte den Waffenstillstand, der von den USA und Frankreich vermittelt wurde, und äußerte Dankbarkeit für das Engagement zur Erreichung dieses Abkommens. Sowohl Biden als auch der französische Präsident Emmanuel Macron betonten ihr Engagement, die vollständige Einhaltung des Waffenstillstands sicherzustellen.
In einer separaten Entwicklung bestätigte das russische Verteidigungsministerium, dass ukrainische Streitkräfte Militärziele in der Region Kursk mit Langstreckenraketen vom Typ ATACMS angegriffen haben. Am 25. November wurden acht Raketen auf den Flughafen Kursk-Ost abgefeuert, wobei eine Berichten zufolge das Ziel erreichte, was zu leichten Verletzungen von zwei Soldaten und Schäden an der Infrastruktur führte.
Dies folgte früheren Angriffen am 23. November, bei denen fünf ATACMS-Raketen eine S-400-Raketenabteilung in der Nähe von Lotaevka ins Visier nahmen. Die USA haben anerkannt, dass sie die Beschränkungen für die Nutzung von ATACMS durch die Ukraine zur Selbstverteidigung gelockert haben, eine Entscheidung, die von John Kirby, Koordinator des Nationalen Sicherheitsrates, hervorgehoben wurde.