Ägypten und die Türkei erhalten Kreditratings-Verbesserungen im Rahmen wirtschaftlicher Erholungsbemühungen

Am 2. November 2024 hat Fitch Ratings Ägyptens Kreditrating zum ersten Mal seit 2019 angehoben, von B- auf B mit stabiler Ausblick. Diese Entscheidung folgt auf ein globales Rettungspaket in Höhe von 57 Milliarden Dollar, das der nordafrikanischen Nation geholfen hat, sich von einer zweijährigen Wirtschaftskrise zu erholen. Fitch nannte mehrere Faktoren für das Upgrade, darunter verringerte externe Risiken, politische Anpassungen, aufgefüllte externe Reserven, neue Kapitalzuflüsse und einen flexibleren Wechselkurs.

In einer separaten Ankündigung am selben Tag hat S&P Global Ratings das langfristige Staatsrating der Türkei von B auf BB- angehoben. Dies ist die zweite Verbesserung für die Türkei in diesem Jahr, die auf die erhöhte Reserveakkumulation und einen Trend zur Desinflation zurückzuführen ist. Trotz dieser positiven Veränderung bleibt die Bewertung der Türkei drei Stufen unterhalb der Investment-Note.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.