Fitch Ratings hebt Kreditwürdigkeit von El Salvador im Zuge des IMF-Darlehensprogramms an

Am 7. Januar 2025 hat Fitch Ratings die Kreditwürdigkeit von El Salvador von CCC+ auf B- angehoben und gleichzeitig einen stabilen Ausblick beibehalten. Diese Änderung wird auf eine Verringerung des Finanzierungsbedarfs des Landes zurückgeführt, die durch eine kürzlich vereinbarte Vereinbarung mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) über ein Darlehensprogramm in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar zur Unterstützung von Regierungsreformen unterstützt wird.

Die neue B-Note platziert El Salvador sechs Stufen in der spekulativen Kategorie oder Junk-Status. Die IWF-Vereinbarung, die letzten Monat angekündigt wurde, soll die Umsetzung von Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung erleichtern, die zusammen mit einer Verringerung der kurzfristigen Schulden bei inländischen Banken und dem Rückkauf von Auslandsschulden den Finanzierungsdruck auf die Regierung verringern sollten.

Fitch erwartet, dass die erfolgreiche Umsetzung dieser fiskalischen Maßnahmen das Vertrauen der Investoren stärken und den Weg für zukünftige Schuldenemissionen ebnen könnte. Präsident Nayib Bukele äußerte seine Zustimmung zu dem Upgrade in einem Beitrag auf der Social-Media-Plattform X.

Für die Zukunft prognostiziert Fitch, dass das Wirtschaftswachstum in El Salvador 2024 auf 1,9 % zurückgehen wird, nach 3,5 % im Jahr 2023, bevor es im folgenden Jahr auf voraussichtlich 2,3 % ansteigt, trotz der anhaltend hohen Schuldenlast der Regierung.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.