Die streikenden Boeing-Arbeiter in den Vereinigten Staaten werden am 1. November 2024 über einen neuen Vertragsvorschlag abstimmen, nachdem ein vorheriges Angebot nicht zur Rückkehr an die Arbeit geführt hat. Der vorgeschlagene Vertrag umfasst eine Gehaltserhöhung von 38 Prozent über vier Jahre, einen Ratifikationsbonus von 12.000 $ und die Wiederherstellung eines jährlichen Bonussystems, das im vorherigen Vorschlag fehlte, so die International Association of Machinists and Aerospace Workers (IAM).
In der vergangenen Woche lehnten fast zwei Drittel der Arbeiter einen Vertrag ab, der eine Gehaltserhöhung von 35 Prozent über vier Jahre angeboten hätte, aber keinen definierten Pensionsplan wiederherstellte, den viele Beschäftigte fordern. Die IAM hat den neuen Vorschlag unterstützt und die Mitglieder aufgefordert, ihn anzunehmen, um ihre Gewinne zu sichern.
Etwa 33.000 IAM-Mitglieder sind seit dem 13. September im Streik und haben die Betriebe in den Boeing-Werken in der Region Seattle gestört, die die Flugzeuge 737 Max und 777 herstellen. Dieser Streik hat die Herausforderungen für Boeing verschärft, das seit einem Vorfall im Januar, bei dem ein 737 Max-Flugzeug von Alaska Airlines während des Fluges ein Türpaneel verlor, unter verstärkter Beobachtung steht. Nach der Ankündigung des neuen Angebots stiegen die Boeing-Aktien im nachbörslichen Handel um 2,5 %.