Am 30. Oktober 2024 fanden in der Region Kurdistan im Irak Parlamentswahlen statt, bei denen die Demokratische Partei Kurdistans (KDP) 39 von 100 Sitzen sicherte. Dies versetzt die KDP in die Lage, die nächste Regionalregierung zu führen.
Die Patriotische Union Kurdistans (PUK), historischer Rivale der KDP und derzeitiger Koalitionspartner, erzielte 23 Sitze, während die Neue Generation, die größte Oppositionspartei, 15 Sitze erhielt. Die Wahlbeteiligung lag bei 72 %, was einen deutlichen Anstieg gegenüber 59 % bei der vorherigen Wahl 2018 darstellt.
Diese Wahlen, die ursprünglich für 2022 angesetzt waren, wurden aufgrund anhaltender Konflikte zwischen KDP und PUK mehrfach verschoben. Trotz des Sieges der KDP bleibt die Möglichkeit von Komplikationen bei der Bildung einer neuen Regierung aufgrund der historischen Spannungen zwischen den Parteien, die seit 1992 die Macht teilen, bestehen.
Das neu gewählte Parlament ist verantwortlich für die Ernennung eines Präsidenten und eines Ministerpräsidenten, die derzeit von KDP-Führern Nechirvan Barzani und Masrour Barzani besetzt sind.