Am 28. Oktober 2024 eröffneten der indische Premierminister Narendra Modi und der spanische Premierminister Pedro Sanchez die erste private Militärflugzeugfabrik Indiens in Vadodara, Gujarat. Diese Einrichtung wird militärische Transportflugzeuge vom Typ Airbus C-295 produzieren und stellt einen bedeutenden Schritt in den Verteidigungs- und Luftfahrtfertigungsambitionen Indiens dar.
Die Einweihung wurde mit einem offenen Autodefilé gefeiert, bei dem beide Führer von großen Menschenmengen empfangen wurden. Dieser Besuch ist der erste eines spanischen Premiers in Indien seit 18 Jahren und hebt die verstärkten Beziehungen zwischen den beiden Nationen hervor.
Das indische Verteidigungsministerium hatte zuvor einem 2,5 Milliarden Dollar schweren Vertrag über 56 C-295-Flugzeuge zugestimmt, von denen 16 in Spanien und 40 in Indien montiert werden. Die Fabrik in Vadodara soll bis 2026 ihr erstes 'Made in India'-C-295-Flugzeug fertigstellen.
Die C-295-Flugzeuge können bis zu 71 Soldaten oder 50 Fallschirmjäger transportieren und sind für verschiedene Funktionen, einschließlich medizinischer Evakuierungen und Katastrophenhilfe, konzipiert. Modi betonte, dass diese Fabrik die Beziehungen zwischen Indien und Spanien stärken und die Initiative 'Make in India' unterstützen werde.
Sanchez wies darauf hin, dass dieses Projekt ein neues Kapitel in Indiens Verteidigungsindustrie darstellt und das Engagement Spaniens als strategischer Partner widerspiegelt. Der Vorsitzende des Tata-Konglomerats, Natarajan Chandrasekaran, bezeichnete die Eröffnung als historisch für den Verteidigungssektor Indiens.
Spanien ist derzeit der 16.-größte ausländische Investor in Indien, mit über 280 spanischen Unternehmen, die in verschiedenen Sektoren tätig sind. Der Handel zwischen Indien und Spanien erreichte 2023 9,9 Milliarden Dollar, wobei Indien 7,17 Milliarden Dollar exportierte und 2,74 Milliarden Dollar importierte.
Nach der Einweihung wird Sanchez nach Mumbai reisen, um sich mit Handels- und Wirtschaftsführern zu treffen und Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit im Unterhaltungssektor zu erkunden.