Indien verstärkt seine wirtschaftliche Präsenz in Lateinamerika im Rahmen seiner Politik der "strategischen Autonomie". Ein bedeutendes Ölabkommen wurde am 12. Februar zwischen dem brasilianischen Unternehmen Petrobras und dem indischen Unternehmen Bharat Petroleum Corporation über die jährliche Lieferung von 6 Millionen Barrel Öl zwischen 2025 und 2026 abgeschlossen. Petrobras strebt eine Steigerung der Exporte nach Indien auf 24 Millionen Barrel pro Jahr an. Das staatliche argentinische Ölunternehmen YPF unterzeichnete im Januar ebenfalls ein Abkommen mit drei indischen Firmen über den Export von bis zu zehn Millionen Tonnen Flüssigerdgas (LNG) pro Jahr. Das Abkommen umfasst auch die Zusammenarbeit in den Bereichen Lithium, kritische Mineralien sowie Kohlenwasserstoffexploration und -produktion. Der Handel zwischen Indien und Lateinamerika belief sich im Jahr 2023 auf 40 Milliarden US-Dollar, wobei Brasilien, Mexiko, Argentinien, Kolumbien und Peru die wichtigsten Handelspartner sind. Indiens Engagement in der Region hat seit dem Amtsantritt von Premierminister Modi zugenommen, was eine Verlagerung hin zu engeren politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen darstellt.
Indien baut Wirtschaftsbeziehungen in Lateinamerika mit Öl- und LNG-Abkommen aus
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.