Bulgarien hält siebte Wahl in vier Jahren inmitten politischer Turbulenzen und geringer Wählervertrauen

Bulgarien führt am 27. Oktober 2024 allgemeine Wahlen durch, die die siebte Wahl in etwas mehr als drei Jahren darstellen. Die Wahlen wurden notwendig, nachdem sieben politische Gruppen nach einer Abstimmung im Juni keine Koalition bilden konnten.

Die Wahlbeteiligung wird voraussichtlich außergewöhnlich niedrig sein, da nur 10 % der Bulgaren Vertrauen in das Wahlsystem haben, was deutlich unter dem EU-Durchschnitt von 62 % liegt. Die politische Landschaft ist von weit verbreiteter Desillusionierung und Wahlmüdigkeit geprägt.

Die Mitte-rechts-Partei GERB des ehemaligen Premierministers Boyko Borissov wird voraussichtlich etwa 25 % der Stimmen erhalten, obwohl die Bildung einer Koalition aufgrund eines fragmentierten Parlaments schwierig sein könnte. Die prorussische Partei Vazrazhdane wird voraussichtlich als zweitgrößte Fraktion hervorgehen und fordert die Aufhebung der Sanktionen gegen Russland sowie eine Überprüfung der NATO-Mitgliedschaft Bulgariens.

Der Block Wir setzen den Wandel fort/Demokratisches Bulgarien, der darauf abzielt, Bulgariens Position innerhalb der EU zu stärken, wird voraussichtlich den dritten Platz belegen. Diese Wahl erfolgt vor dem Hintergrund der Besorgnis, dass Bulgarien Milliarden an EU-Wiederaufbauhilfen aufgrund unzureichender Reformen und anhaltender Korruption verlieren könnte.

Die Wahllokale öffneten um 7 Uhr Ortszeit (05:00 GMT), wobei die Ergebnisse der Exit-Polls um 20 Uhr veröffentlicht werden sollen, gefolgt von vorläufigen Ergebnissen, die am Montag erwartet werden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.