Europäische und britische Märkte reagieren am 15. Oktober 2024 auf Wirtschaftsdaten und Signale der Zentralbanken

Am 15. Oktober 2024 erreichten die europäischen Aktien einen Zwei-Wochen-Hochstand, während die Anleger die laufende Unternehmensberichterstattung genau verfolgten und auf die Zinssatzentscheidung der Europäischen Zentralbank warteten, die später in dieser Woche erwartet wird. Der pan-europäische STOXX 600-Index stieg um 0,2 %, unterstützt durch Gewinne im Telekommunikations- und Reisesektor.

Es wird erwartet, dass die Europäische Zentralbank eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte ankündigt, nachdem kürzlich Daten auf eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Aussichten in der Eurozone seit der letzten Sitzung im September hingewiesen haben. Ericsson meldete im dritten Quartal Ergebnisse, die die Erwartungen übertrafen, da die Nachfrage nach 5G-Ausrüstung in Nordamerika wieder anstieg, was zu einem Anstieg von 8 % bei den Aktien führte.

Im Gegensatz dazu fielen die Energieaktien um 2,5 %, als die Ölpreise sanken. Berichten zufolge wird Israel von einem Angriff auf iranische Öleinrichtungen absehen, was die Bedenken hinsichtlich möglicher Versorgungsunterbrechungen verringert. Die Aktien von TotalEnergies fielen um 3,7 %, nachdem das Unternehmen einen signifikanten Rückgang der Ergebnisse im downstream-Bereich aufgrund niedrigerer Raffineriemargen prognostiziert hatte.

Im Vereinigten Königreich eröffnete der FTSE 100-Index mit einem Rückgang von 0,1 % bei 8.283,31 Punkten, hauptsächlich aufgrund von Verlusten im Öl- und Industriemetallsektor. Die Ölaktien verzeichneten einen Rückgang von 2,7 % aufgrund eines schwächeren Nachfrageausblicks. Der neueste Arbeitsbericht zeigte einen Rückgang der Arbeitslosenquote auf 4 %, während das Lohnwachstum auf den niedrigsten Stand seit über zwei Jahren zurückging, was auf eine Abkühlung des Arbeitsmarktes hindeutet.

Marktanalyse zufolge könnte die Bank of England in ihrer kommenden Sitzung im November eine Zinssenkung in Betracht ziehen, wobei eine Wahrscheinlichkeit von 83 % für eine Zinssenkung bereits eingepreist ist. Unter den Einzelaktien stieg Bellway um 6,9 %, nachdem das Unternehmen angekündigt hatte, die Wohnungsbauaktivitäten im Geschäftsjahr 2025 auszuweiten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.