Am 9. Oktober 2024 blieben die Goldpreise stabil, wobei der Spotpreis für Gold bei 2.619,75 $ pro Unze lag, während die Anleger auf Einblicke aus dem Protokoll der letzten geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve warteten, um die Zinsentwicklung zu verstehen. Dies folgt auf ein kürzliches Zwei-Wochen-Tief und ein Rekordhoch von 2.685,42 $, das am 26. September erreicht wurde.
Die US-Goldfutures verzeichneten einen leichten Anstieg von 0,1 % und erreichten 2.638,20 $. Der Dollarindex ist kürzlich auf ein Sieben-Wochen-Hoch gestiegen, was Gold für Inhaber anderer Währungen weniger attraktiv macht.
Analysten deuten darauf hin, dass, obwohl die Goldpreise einen notwendigen Rückgang erleben, die Nachfrage stark bleibt, wobei potenzielle Käufer auf niedrigere Preise warten. Der bevorstehende Verbraucherpreisindex (CPI) Bericht am Donnerstag und die Daten zum Erzeugerpreisindex (PPI) am Freitag werden ebenfalls genau beobachtet, da schwache CPI-Ergebnisse die Goldpreise ankurbeln könnten.
Die Markterwartungen haben sich verschoben, mit einer verringerten Wahrscheinlichkeit einer signifikanten Zinssenkung im nächsten Monat nach einem robusten Beschäftigungsbericht. Die Präsidentin der Federal Reserve von Boston, Susan Collins, deutete an, dass eine Abschwächung der Inflationstrends weitere Zinssenkungen ermöglichen könnte, was typischerweise nicht verzinslichen Vermögenswerten wie Gold zugutekommt.
Im September verzeichneten Gold-ETFs den fünften Monat in Folge Zuflüsse, insbesondere aus Nordamerika, so der World Gold Council. Unterdessen fiel der Silberpreis um 0,3 %, während Platin um 0,4 % stieg und Palladium um 0,3 % sank.
Bericht von Ashitha Shivaprasad und Daksh Grover; Redaktion von Sherry Jacob-Phillips